Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

47 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
2. Oktober 2024 bis 7. September 2025

Apropos Sex

Januar
Fr 24. Januar 2025 | 17 - 19.30 Uhr

Sex und Sprache

Workshop für Erwachsene

Was hat (unsere) Sprache mit (unserem) Sex zu tun? Was für Worte haben wir eigentlich für unsere Körper, für unseren Sex, für unser Begehren? Wie finden wir passende oder sogar empowernde Begriffe? Wie kommunizieren wir bisher darüber, wie würden wir gern darüber kommunizieren? Wie können wir sinnliche Erfahrungen in Worte fassen? Und wie können wir mehr Konsens kommunizieren? Diesen und tausend anderen Fragen zu unseren Lieblingsthemen gehen wir mit euch gemeinsam nach.

weiterlesen

Offen für alle Gender und Agender. Ohne Vorkentnisse.
Content Note: Wir werden explizit über Genitalien und sexuelle Praktiken reden (fiktiv

Mit Zarah Henschen (sie/ihrkeins) Kulturwissenschaftlerin, Sexualpädagogin und Mitbegründerin vom Fuck Yeah Sexshopkollektiv in Hamburg. Besonderes Interesse an intersektionalen Themen und allem was glitzert.

Anmeldung: Anmeldung ausschließlich über das Buchungsformular
Kosten: 20 € pro Person inkl. Museumseintritt
Ort: Museum
Workshop
Sa 25. Januar 2025 | 11.30 - 14 Uhr

Sex und Sprache

Workshop für Erwachsene

Was hat (unsere) Sprache mit (unserem) Sex zu tun? Was für Worte haben wir eigentlich für unsere Körper, für unseren Sex, für unser Begehren? Wie finden wir passende oder sogar empowernde Begriffe? Wie kommunizieren wir bisher darüber, wie würden wir gern darüber kommunizieren? Wie können wir sinnliche Erfahrungen in Worte fassen? Und wie können wir mehr Konsens kommunizieren? Diesen und tausend anderen Fragen zu unseren Lieblingsthemen gehen wir mit euch gemeinsam nach.

weiterlesen

Offen für alle Gender und Agender. Ohne Vorkentnisse.
Content Note: Wir werden explizit über Genitalien und sexuelle Praktiken reden (fiktiv

Mit Zarah Henschen (sie/ihrkeins) Kulturwissenschaftlerin, Sexualpädagogin und Mitbegründerin vom Fuck Yeah Sexshopkollektiv in Hamburg. Besonderes Interesse an intersektionalen Themen und allem was glitzert.

Anmeldung: Anmeldung ausschließlich über das Buchungsformular
Kosten: 20 € pro Person inkl. Museumseintritt
Ort: Museum
Workshop
Sa 25. Januar 2025 | 13.30 - 15.30 Uhr

Der geheimnisvolle Stein (ausgebucht)

Thema: Geheimnisse lösen

SaTOURday

Kindertour und Workshop

weiterlesen

Was hat ein uralter Stein mit einem Wörterbuch gemeinsam? Und wieso hat er dabei geholfen, ägyptische Hieroglyphen zu entschlüsseln? Bei der Tour durch die Dauerausstellung geht es um die ersten Schriften und geheime Zeichen, die im anschließenden Workshop mit Tinte und Papyrus ausprobiert werden.

Alter: ab 8 Jahren
Anmeldung: per Mail unter vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder telefonisch unter 069 - 60 60 321
Kosten: Am SaTOURday ist für Kinder unter 18 Jahren, die am Workshop teilnehmen, der Eintritt frei.
Hinweis: Anmeldung erforderlich
saTOURday
Drei Kindern basteln mit Werkzeugen in der Erfinderecke
Sa 25. Januar 2025 | 14.30 Uhr | 15.30 Uhr | 16.30 Uhr

Offene Werkstatt

Kinderwerkstatt

weiterlesen

Die Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden des pädagogischen Teams betreut, die eine Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr

Alter: für Kinder ab 4 Jahren
Anmeldung: Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt
Ort: Museum
Kinder & Familien
Sa 25. Januar 2025 | 15 - 18 Uhr

Erzähl-Café mit Kaffee und Kuchen

Austausch mit ehemaligen Bediensteten

weiterlesen

Das Fernmeldehochhaus war zwischenzeitlich Arbeitsort für rund 5.000 Menschen. Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen – wir laden zum „Klassentreffen“ bei Kaffee und Kuchen mit ehemaligen Bediensteten

Anmeldung: unter https://eveeno.com/kaffeetreff-fernmeldehochhaus
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
Hinweis: Bitte seien Sie 15 min vor Beginn am Empfang.
Führung
47 Termine gefunden
top