Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
133 Termine gefunden
Humanimal. Das Tier und Wir
Klima & Du. Ein Denkraum zum Mitmachen
KLIMA_X
Mediengeschichte|n neu erzählt!

Barrikade – Bilder einer Waldbesetzung
KlimaKINO: Sondervorstellung und Filmgespräch mit Regisseur David Klammer
KlimaKINO | Mo, 27.3.2023, 20.30 Uhr
weiterlesen
Um den Dannenröder Forst vor der Rodung für eine neue Autobahntrasse zu bewahren, besetzten Klimaaktivist:innen im Oktober 2019 den Wald. Über ein Jahr lebten sie in Baumhäusern, weit über 20 Metern hoch über dem Boden und schafften so einen alternativen Lebens- und Freiraum.
David Klammer dokumentiert die Proteste gegen die Rodung des Dannenröder Forstes für den geplante Autobahnausbau fotografisch und mit der Filmkamera. Sein Film BARRIKADE begleitet die Aktivist:innen von September bis Dezember 2020.
Kosten: 10 € regulärer Kinoeintritt inkl. Gespräch. Unter Vorlage des Museumstickets reduziert sich der Kinopreis an der Abendkasse auf 7 €. Freier Museumseintritt mit dem Kinoticket
Ort: Harmonie Filmtheater, Dreieichstraße 54, 60594 Frankfurt

Offene Werkstatt
Kinderwerkstatt
weiterlesen
Die Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden des pädagogischen Teams betreut, die eine Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 1 Kind + 1 Erw. 5 €, zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Anmeldung erforderlich

KLIMA_X
Öffentliche Führung
weiterlesen
Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen, nicht mehr Rauchen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.
Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende

Geht’s auch mit Humor? War doch nur Spaß…
Klimacafé
Kann man beim Klimawandel Späße machen?
weiterlesen
Mit dem Klimacafé wollen wir einen Ort des Austauschs schaffen und die Klimadiskussion in die Mitte der Gesellschaft tragen. Wir bieten mehrere Termine, um sich zu vernetzen und gemeinsam Ideen zu diskutieren.
Hierbei sollen Kreativität, Spiel und Spaß an erster Stelle stehen.
Du fühlst dich von wissenschaftlichen Diskussionen über den Klimawandel abgeschreckt?
Dann komm gerne zu uns ins Klimacafé! Hier sitzen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen und tauschen uns, ohne Druck, aus.
Das Klimacafé wird von Schüler:innen und Studierenden organisiert.
Ort: Museumscafé
Hinweis: Für weitere Information bitte die Vermittlung kontaktieren: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321

Offene Werkstatt
Kinderwerkstatt
weiterlesen
Die Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden des pädagogischen Teams betreut, die eine Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 1 Kind + 1 Erw. 5 €, zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Anmeldung erforderlich