Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
31 Termine gefunden
Funk für Fans. Hessische Rundfunkgeschichten
Mediengeschichte|n neu erzählt!
ON AIR. 100 Jahre Radio

SonntagsFamilienWerkstatt
Kinderwerkstatt
weiterlesen
Immer sonntags können Familien zwei Termine buchen und die Angebote der Kinderwerkstatt für sich entdecken. Die Kinderwerkstatt wird von Mitarbeiter:innen des pädagogischen Teams betreut, die eine Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.
Immer sonntags 10.30 - 11.30 Uhr und 11.45 - 12.45 Uhr
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 5 € für 1 Erwachsenen und 1 Kind zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum

Von Monstern, Mäusen und Menschen. Axel Schefflers fantastische Bilderbriefe
Öffentliche Führung
weiterlesen
Wenn Freunde von Axel Scheffler Post von ihm bekommen, kann es sich um ein kleines, sehr privates Kunstwerk handeln.
Die Ausstellung zeigt eine umfassende Auswahl von Briefumschlägen, die der Zeichner des Grüffelo bemalt und gestaltet hat, ebenso ausgewählte zeichnerische Antworten. Sie dokumentiert so ein Netzwerk von Künstlerfreundschaften (u.a. mit Anke Kuhl, Thomas Müller, Philip Waechter und Julia Donaldson). Vor allem aber zeigt sie die künstlerische Originalität des weltbekannten Illustratoren Axel Scheffler und ist eine Liebeserklärung an die analoge Korrespondenz des Briefes.
Eine gemeinsame Ausstellung des Museums für Kommunikation Frankfurt und des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Maximal 12 Teilnehmer:innen

ON AIR. 100 Jahre Radio
Öffentliche Führung
weiterlesen
Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Rundfunks in Deutschland. Große und kleine Geräte berichten vom Senden und Empfangen. Bekannte Stimmen und überraschende Töne prägen das Medium seit zehn Dekaden. Zeit und Raum verändern das Medium und wie wir es nutzen: Wer spricht und wer hört zu?
Sonntagsführung durch die Sonderaustellung.
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Maximal 15 Teilnehmende

MittwochsWerkstatt
Kinderwerkstatt
weiterlesen
Ausprobieren und selbst aktiv werden und dabei Nachhaltigkeit fördern: Das ist das Motto der Kinderwerkstatt. Mitten in der Woche bieten wir kleinen und großen Besucher:innen die Möglichkeit zusammen zu spielen und zu gestalten. Gegen Langeweile und Regenwetter helfen Kinderwerkstatt-Besuche.
Immer mittwochs 15.30 bis 17.30 Uhr
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 7 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum

Ein Blick hinter die Kulissen
Führung durch das Museumsdepot in Heusenstamm
weiterlesen
Jeden ersten Freitag im Monat öffnet das Sammlungsdepot in Heusenstamm seine Pforten für Interessierte und gewährt einen Blick hinter die Kulissen.
Unter den rund 375.000 Objekten des Depots verbergen sich Schätze wie die Telefonvermittlung des Fräuleins vom Amt, seltenen Fernsehgeräte aus den 1930er Jahren oder Designikonen aus der Radiogeschichte.Ebenfalls dokumentiert ist die Entwicklung zum Großrechner mit Lochkarten über den ersten Heimcomputer bis hin zum allgegenwärtigen Smartphone.
Auf 15.000 qm Magazinfläche ist zudem viel Raum für Großobjekte: Mehr als 30 Kutschen und Schlitten, 120 Kraftfahrzeugem rund 20 Zweiräder und zahlreiche Kleinfahrzeuge stehen in drei Fahrzeughallen.
In klimatisierten Räumen sind die Kunstsammlung mit Gemälden und Plastiken, die Grafische Sammlung und das Kunstgewerbe untergebracht.
Anmeldung: sammlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Kosten: 7 € | 3,50 €
Ort: Philipp-Reis-Straße 4-8, 63150 Heusenstamm
Hinweis: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich