Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

63 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Bis 15. Oktober 2023

Humanimal. Das Tier und Wir

Bis 27. August 2023

KLIMA_X

März
Mi 29. März 2023 | 16 Uhr

KLIMA_X

Öffentliche Führung

weiterlesen

Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen, nicht mehr Rauchen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.

Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.

Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
April
Zeichnung Erdkugel in Teetasse. Darüber der Schriftzug Klimacafé
Sa 01. April 2023 | ab 15.30 Uhr

Geht’s auch mit Humor? War doch nur Spaß…

Klimacafé

Kann man beim Klimawandel Späße machen?

weiterlesen

Mit dem Klimacafé wollen wir einen Ort des Austauschs schaffen und die Klimadiskussion in die Mitte der Gesellschaft tragen. Wir bieten mehrere Termine, um sich zu vernetzen und gemeinsam Ideen zu diskutieren.
Hierbei sollen Kreativität, Spiel und Spaß an erster Stelle stehen.
Du fühlst dich von wissenschaftlichen Diskussionen über den Klimawandel abgeschreckt?
Dann komm gerne zu uns ins Klimacafé! Hier sitzen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen und tauschen uns, ohne Druck, aus.

Das Klimacafé wird von Schüler:innen und Studierenden organisiert.

Kosten: kostenlos
Ort: Museumscafé
Hinweis: Für weitere Information bitte die Vermittlung kontaktieren: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
"KLIMA_X"
Ein Amateurfunker erklärt einer Besucherin die Funkstation im Museum für Kommunikation
So 02. April 2023 | 13 bis 17 Uhr

DL0DPM

Die Funkstation auf dem Museumsdach

Delta-Lima-Null-Delta-Papa-Mike - ist das weltweite Rufzeichen der Amateurfunkstation auf dem Dach des Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main: "DL" steht für Deutschland, "0" ist Kennung für Clubstationen und "DPM" steht für das ehemalige Deutsche Postmuseum.

weiterlesen

Erleben Sie weltweite Kurzfunkkommunikation, hören Sie in Echtzeit Funkverbindungen zur ISS, lernen Sie das Morse-Alphabet kennen und...und...und...

Die Amateurfunkstation DL0DPM wird ehrenamtlich durch Funkamateure des DARC (Deutscher Amateur Radio Club) im Auftrag des Museums für Kommunikation Frankfurt betreut.

Die Station ist jeden 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet. Sondertermine sind nach Vereinbarung möglich.


Anmeldung: Sondertermine für einen Besuch der Clubstation können per Mail unter dl0dpm@darc.de vereinbart werden.
Kosten: Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Aufgrund der räumlichen Gegenheiten können sich maximal 3 Besucher:innen gleichzeitig in der Funkstation aufhalten.
Funkstation geöffnet
So 02. April 2023 | 15 Uhr

Humanimal

Öffentliche Führung

weiterlesen

Die Ausstellung Humanimal – Das Tier und Wir präsentiert in verschiedenen Themenbereichen zentrale Aspekte des wechselvollen Verhältnisses zwischen Mensch und Tier von der Antike bis zur Gegenwart.
Unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse werden tierethische Perspektiven eröffnet, die zum Nachdenken anregen. Sind Nutztiere nötig oder wird es andere technologische Alternativen geben? Ist das Tier nur ein Mitgeschöpf des Menschen, ihm an emotionalen Fähigkeiten und Intelligenz unterlegen? Ist das Tier in mancherlei Hinsicht gar ein menschliches Ebenbild? Nahrungsgewohnheiten, Kleidungsstile oder Lebeweisen: Das Verhältnis zu Tieren prägt den Alltag jedes Menschen und rührt damit an nichts Geringerem als dem menschlichen Eigen- und Weltverständnis.

Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
So 02. April 2023 | 16 Uhr

KLIMA_X

Öffentliche Führung

weiterlesen

Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen, nicht mehr Rauchen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.

Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.

Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
63 Termine gefunden
top