Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

7 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Bis 15. Oktober 2023

Humanimal. Das Tier und Wir

Bis 27. August 2023

KLIMA_X

Juni
Mi 07. Juni 2023 | 17.30 -20 Uhr

Kleidertausch-Party

Kleidertausch-Party mit der BUNDjugend

weiterlesen

Du bist auf der Suche nach „neuer“ Kleidung? Oder suchst für Deine zu kleinen, zu großen oder ungeliebten Klamotten ein neues Zuhause? Dann komm zu unserem Kleidertausch! Klamotten tauschen schont den Geldbeutel und ist außerdem ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Du bist natürlich auch eingeladen, wenn Du keine Kleidung mitbringst.

Kosten: kostenlos
"KLIMA_X"
selbstgebaute Wetterstation ein häsuchen aus Holz steht auf einem aufgeklappten Laptop
Sa 10. Juni 2023 | 14 - 18 Uhr

Workshop Wetterstation

Für Kinder ab 12 Jahren

weiterlesen

Ist das noch Wetter oder schon Klima? Können wir selbst zur Forschung beitragen? In unserem Workshop wollen wir ein „Wetterhäuschen“ bauen, das Umwelt-Daten sammelt.

Die Daten werden auf zwei verschiedenen Plattformen abgelegt und können u.a. zur Erforschung des Klimawandels genutzt werden. Diese Teilhabe an Wissenschaft durch Menschen wie Du und ich nennt man „Citizen Science“. Jede/r Kursteilnehmer:in kann die eigene kleine Wetterstation am Ende mit nach Hause nehmen.

Alter: Für Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder unter (069) 60 60 321
Kosten: 5 € pro Duo inkl. Museumseintritt zzgl. 25 € Materialpauschale
Workshop
Zeichnung Erdkugel in Teetasse. Darüber der Schriftzug Klimacafé
Sa 24. Juni 2023 | ab 15.30 Uhr

Weltrettung will gelernt sein

Klimacafé

Konkrete Tipps zur nachhaltigen Berufs- und Studienwahl

weiterlesen

Mit dem Klimacafé wollen wir einen Ort des Austauschs schaffen und die Klimadiskussion in die Mitte der Gesellschaft tragen. Wir bieten mehrere Termine, um sich zu vernetzen und gemeinsam Ideen zu diskutieren.
Hierbei sollen Kreativität, Spiel und Spaß an erster Stelle stehen.
Du fühlst dich von wissenschaftlichen Diskussionen über den Klimawandel abgeschreckt?
Dann komm gerne zu uns ins Klimacafé! Hier sitzen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen und tauschen uns, ohne Druck, aus.

Das Klimacafé wird von Schüler:innen und Studierenden organisiert.

Kosten: kostenlos
Ort: Museumscafé
Hinweis: Für weitere Information bitte die Vermittlung kontaktieren: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
"KLIMA_X"
Mi 28. Juni 2023 | 18 -20 Uhr

Zwischen Eco Depression und Radical Hope

Klima-Emotionen und Aktivismus

Mit Katharina von Bronswijk

weiterlesen

Angst, Wut, Ignoranz, Resignation, Hoffnung – das Spektrum an Emotionen auf die Klima-Krise ist enorm. Mit der Sprecherin der Psychologists for Future und Buchautorin Katharina van Bronswijk („Klima im Kopf“) möchten wir diese Bandbreite ausloten. Zugleich sprechen wir mit Klima-Aktivist*innen über ihre Klima-Emotionen und die daraus resultierenden Formen des Protests. Nach dem Podiumsgespräch laden wir zum Bar-Abend.

Eine Veranstaltung der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit dem Hessischen Literaturforum.

Kosten: 5 € | 8 € | 12 € (pay as you wish)
"KLIMA_X"
Juli
Do 13. Juli 2023 | 17 - 21 Uhr

K3-Preis für Klimakommunikation

Preisverleihung | Do, 13.7.2023, 17-21 Uhr, Eintritt frei

weiterlesen

Der K3-Preis zeichnet Menschen, Initiativen, Projekte und Redaktionen aus dem deutschsprachigen Raum aus, denen es in besonderer Weise gelungen ist, „gute Klimakommunikation“ zu leisten. Dabei geht es um Kommunikation zu Klima und Klimawandel, die einerseits wissenschaftlich fundiert ist, die andererseits aber auch neue Wege geht, um Menschen für Klimaschutz zu motivieren und zu aktivieren.

​​​​​Zur Preisverleihung im Museum für Kommunikation Frankfurt werden alle Preisträger:innen und die ausgezeichneten Projekte vorgestellt. Vor und nach der Preisverleihung ist die Ausstellung KLIMA_X für alle Besucher:innen geöffnet. 

Vergeben wird der K3-Preis von sieben renommierten Organisationen aus der Wissenschaft und Klimakommunikation in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu Ihnen zählen:

Das Museum für Kommunikation Frankfurt unterstützt die Preisverleihung als Partner im Jahr 2023. 

Kosten: kostenlos
"KLIMA_X"
7 Termine gefunden
top