Drei Junge Menschen sitzen in der Sonne im freien auf den Treppenstufen die zum Museum für Kommunikation in Frankfurt führen. Links neben ihnen sieht man das Logo des Museums. Hinter ihnen ist der Eingang in das Museum sowie das Kunstwerk Pre Bell Man von Nam June Paik zu sehen. Der Pre Bell Man ist ein aus kommunikationstechnischen Gegenständen gebauter Roboter, der auf einem Pferd reitet.

Das Museum für
Kommunikation Frankfurt

  • Kalender

    Termine in April 2025

    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    31. März 2025(1 Veranstaltung)


    31. März 2025

    Meine Stunden mit Leo (Großbritannien 2023) – Kino und Filmgespräch

    Frisch verwitwet engagiert die pensionierte Lehrerin Nancy Stokes (Emma Thompson), einen jungen, hübschen Callboy (Daryl McCormack), um endlich all das auszuprobieren, was ihr in ihrem sexuell eher unbefriedigenden Eheleben verwehrt blieb. Doch im Laufe ihrer Rendezvous verschiebt sich die Machtdynamik zwischen ihnen und beide müssen ihre Komfortzonen endgültig verlassen.

    Nach jeder Sondervorstellung kommen wir mit Expert:innen und dem Publikum ins Gespräch. Dieses Mal zu Gast:
    Claudia Hohmann, Sexualpädagogin (pro familia) und Ben Nordmann, unterstützender Sexarbeiter. Moderation: Regina Hock (Museum für Kommunikation)

    Eine anregende Kooperation mit den Frankfurter Arthouse Kinos.

    Harmonie Filmtheater
    Dreieichstraße 54
    Frankfurt am Main, 60594

    Weitere Informationen

    Anmeldung: Reservierungstelefon (069) 87 00 88 0 88 oder Online-Ticketing
    Kosten: 11€ regulärer Kinoeintritt inkl. Gespräch (online zzgl. VVK-Gebühr). Unter Vorlage des Museumstickets reduziert sich der Kinopreis an der Abendkasse auf 8 €.
    Ort: Harmonie Filmtheater, Dreieichstraße 54, 60594 Frankfurt

    Anmelden
    1. April 2025
    2. April 2025(2 Veranstaltungen)

    Mittwochs 15.30 Uhr | 16:45 Uhr
    2. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer mittwochs 15.30 Uhr | 16:45 Uhr
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt


    2. April 2025

    Einmal im Monat könnt ihr mittwochs kreative Feierabendstunden bei uns zu verbringen. Wir bereiten für jeden Termin neue Projekte passend zur Ausstellung APROPOS SEX vor.
    Egal ob erfahrene:r Künstler:in oder Neuling, ob als Gruppe oder allein – alle sind bei uns willkommen.

    Ab 8. Januar 2025 jeden ersten Mittwoch im Monat:
    08.01. | 05.02 | 05.03. | 02.04. | 07.05. | 04.06. | 02.07. | 06.08. | 03.09. jeweils von 18-20 Uhr

    Bitte seid 15 min vor Beginn am Empfang.
    _______

    Sexy Afterwork Workshop

    English speakers welcome

    Once a month, you can spend creative after-work hours with us on Wednesdays. We prepare new projects for each date to match the APROPOS SEX exhibition. Whether you’re an experienced artist or a newcomer, in a group or on your own – everyone is welcome.

    Dates 2025
    Wednesdays from 6-8 pm
    from 8 January 2025 every first Wednesday of the month:
    08.01. | 05.02. | 05.03. | 02.04. | 07.05. | 04.06. | 02.07. | 06.08. | 03.09. each from 6-8 pm
    Please be at reception 15 minutes before the start.

    Weitere Informationen

    Kosten: 20 € pro Person inkl. Museumseintritt, Material & Getränk

    Admission incl. material & drink €20 per person

    Anmelden
    3. April 2025(1 Veranstaltung)


    3. April 2025

    Neue Briefmarken und Sonderstempel

    Das Museum für Kommunikation Frankfurt wird zur Sonderpostfiliale: Von 10.30 bis 17.30 Uhr sind alle Briefmarkenliebhaberinnen und -liebhaber zu einem exklusiven Sonderverkauf im Lichthof des Museums eingeladen.
    Besuchende haben die Möglichkeit, ihre Briefmarken mit dem Stempel des Monats, dem Tagesstempel und dem Sonderstempel des Museums versehen zu lassen.

    Seit Januar 2024 findet die Veranstaltungsreihe „Erstverkaufstag der Philatelie“ monatlich im Wechsel im Museum für Kommunikation in Berlin, Frankfurt und Nürnberg statt. Die Erstverkaufstage der Philatelie in Frankfurt sind am 3. April, 8. Mai und 2. Oktober 2025.

    Der Sonderverkauf ist eine Kooperation der Deutschen Post und der Museumsstiftung Post und Telekommunikation.

    Der Zugang zum Verkaufsstand ist kostenlos und barrierefrei möglich.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Es ist keine Anmeldung erforderlich.

    4. April 2025(1 Veranstaltung)


    4. April 2025

    Ein Blick hinter die Kulissen. Führung durch das Sammlungsdepot in Heusenstamm

    Nicht alles, was das Museum in seinen Archiven und Depots hat, wird auch ausgestellt. Bei der Depotführung bekommen Sie sonst verborgene Schätze zu Gesicht und erfahren mehr über die Arbeit eines Museums.

    Termin: Jeden 1. Freitag im Monat um 14 Uhr
    Ort: Philipp-Reis-Straße 4-8, 63150 Heusenstamm
    Dauer: 90 Minuten

    Philipp-Reis-Straße 4-8
    Heusenstamm, 63150

    Weitere Informationen

    Preis: 2 Euro zzgl. Museumseintritt von 8 Euro ab 18 Jahre und 4 Euro ab 6 Jahren

    Anmelden
    5. April 2025(1 Veranstaltung)

    Samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr
    5. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Immer samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt

    6. April 2025(3 Veranstaltungen)

    Sonntags 10:15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15 Uhr
    6. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer sonntags 10.15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt

    16 Uhr
    6. April 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags 16 Uhr, ab 14 Jahren (Empfehlung)

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt


    6. April 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags, ab 15 Uhr

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt

    7. April 2025
    8. April 2025(1 Veranstaltung)


    8. April 2025

    Kinderwerkstatt: Offene Ferienwerkstatt
    Während der hessischen Ferienzeiten gibt es nachmittags in der Kinderwerkstatt Sonderöffnungszeiten und jeweils drei Slots für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

    Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den hessischen Osterferien
    Zeiten: 14:00-15:00 Uhr, 15:15:-16:15 Uhr, 16:30-17:30 Uhr

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)

    9. April 2025(2 Veranstaltungen)


    9. April 2025

    Kinderwerkstatt: Offene Ferienwerkstatt
    Während der hessischen Ferienzeiten gibt es nachmittags in der Kinderwerkstatt Sonderöffnungszeiten und jeweils drei Slots für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

    Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den hessischen Osterferien
    Zeiten: 14:00-15:00 Uhr, 15:15:-16:15 Uhr, 16:30-17:30 Uhr

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)


    9. April 2025

    Kennen Algorithmen die Menschen besser, als sie sich selbst kennen? Sie schalten Fehlerquellen aus, erkennen Gefahrenpotentiale, berechnen Wünsche.

    Der gläserne Mensch – das Ende jeder Kommunikation.

    Mit Dr. Stefan Scholz, Studienleiter der Katholischen Akademie Rabanus Maurus

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Anmeldung unter hausamdom@bistumlimburg.de
    Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
    Inhaber der Museumsufercard freier Eintritt , zzgl. 4 € für die Veranstaltung

    10. April 2025(2 Veranstaltungen)


    10. April 2025

    Zeichenworkshop für Kinder ab 8 Jahren, mit Illustrator Valentin Krayl

    Kennt ihr Künstliche Intelligenz? In letzter Zeit reden alle darüber. Viele Leute gehen davon aus, dass die KI unsere Welt komplett verändern wird. Valentin wird euch dabei helfen, eure Ideen möglichst spannend auf Papier zu bringen.

    Materialen gibt es vor Ort, aber bringt gerne auch eigene Stifte mit!

    Kosten 15 € zzgl. Museumseintritt

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland


    10. April 2025

    Kinderwerkstatt: Offene Ferienwerkstatt
    Während der hessischen Ferienzeiten gibt es nachmittags in der Kinderwerkstatt Sonderöffnungszeiten und jeweils drei Slots für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

    Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den hessischen Osterferien
    Zeiten: 14:00-15:00 Uhr, 15:15:-16:15 Uhr, 16:30-17:30 Uhr

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)

    11. April 2025
    12. April 2025(2 Veranstaltungen)

    Samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr
    12. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Immer samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt


    12. April 2025

    AI Fashion Studio
    Mithilfe bildgenerierender KI Modedesigns entwerfen

    Wie verändert Künstliche Intelligenz die Modewelt? Gemeinsam gehen wir dieser Frage nach und wagen einen Selbstversuch. Mithilfe bildgenerierender KI entwerfen wir eigene Modedesigns und setzen eine Kollektion kreativ in Szene. Der Workshop ist offen für alle, die Lust haben, Modedesign auf eine neue Art zu entdecken – ganz ohne Vorkenntnisse. Spielerisch und experimentell erkunden wir, wie KI den Designprozess beeinflusst: Kann sie wirklich kreativ sein? Wo liegen ihre Grenzen? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zusammenspiel mit der Technik?

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 25€ inkl. Museumseintritt

    Anmelden
    13. April 2025(2 Veranstaltungen)

    Sonntags 10:15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15 Uhr
    13. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer sonntags 10.15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt


    13. April 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags, ab 15 Uhr

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt

    14. April 2025
    15. April 2025(1 Veranstaltung)


    15. April 2025

    Kinderwerkstatt: Offene Ferienwerkstatt
    Während der hessischen Ferienzeiten gibt es nachmittags in der Kinderwerkstatt Sonderöffnungszeiten und jeweils drei Slots für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

    Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den hessischen Osterferien
    Zeiten: 14:00-15:00 Uhr, 15:15:-16:15 Uhr, 16:30-17:30 Uhr

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)

    16. April 2025(3 Veranstaltungen)


    16. April 2025

    Kinderwerkstatt: Offene Ferienwerkstatt
    Während der hessischen Ferienzeiten gibt es nachmittags in der Kinderwerkstatt Sonderöffnungszeiten und jeweils drei Slots für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

    Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den hessischen Osterferien
    Zeiten: 14:00-15:00 Uhr, 15:15:-16:15 Uhr, 16:30-17:30 Uhr

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)


    16. April 2025

    Afterwork Werkstatt
    Kreativ nach Feierabend

    Ihr liked und speichert ständig DIYs, aber es fehlt euch die Zeit und das Material, selbst aktiv zu werden? Das ändern wir!

    Jeden dritten Mittwoch im Monat könnt ihr bei uns in entspannter Atmosphäre kreative Feierabendstunden verbringen. Testet verschiedene Drucktechniken, probiert Bücher zu binden oder gestaltet kleine Geschenke für eure Liebsten! Wir bereiten für jeden Termin neue Themen vor. Das genaue Programm findet ihr jeweils eine Woche vorher auf Instagram und unserer Website. Egal ob erfahrene:r Künstler:in oder Neuling, ob als Gruppe oder allein – alle sind bei uns willkommen. Wir freuen uns auf schöne Afterworkstunden mit euch!

    Thema am 16.04.: DIY-Buchcover, Kalligrahie-Kunst und -Lesezeichen

    ​​​​​

    English speakers welcome (english description below)

    Termine 2025:
    Jeden dritten Mittwoch im Monat:
    16.04. | 21.05. | 18.06. | 16.07. | 20.08. | 17.09. | 15.10. | 19.11. | 17.12. ;  jeweils von 18-20 Uhr

    Bitte seid 15 min vor Beginn am Empfang.

    ____

    Afterwork Workshop

    You like and save DIYs all the time, but you don’t have the time or materials to get creative yourself? We’re changing that!

    Every third Wednesday of the month, you have the opportunity to spend relaxed and creative after-work hours with us. You can try out various printing techniques, bind books or make small gifts for your loved ones! We prepare new topics for each session. You can find the exact programme one week in advance on Instagram and our website. Whether you’re an experienced artist or a newcomer, in a group or on your own – everyone is welcome. We’re looking forward to some great after-work hours with you!
    Tickets: Admission incl. material & drink €20 per person

    Dates 2025
    16 April, 21 May, 18 June, 16 July, 20 August, 17 September, 15 October, 19 November, 17 December; from 6-8 p.m.
    Please be at reception 15 minutes before the start.
    Ab 8. Januar 2025 jeden ersten Mittwoch im Monat:
    08.01. | 05.02 | 05.03. | 02.04. | 07.05. | 04.06. | 02.07. | 06.08. | 03.09. jeweils von 18-20 Uhr

    Bitte seid 15 min vor Beginn am Empfang.

    Kosten: 20 € pro Person inkl. Museumseintritt, Material & Getränk
    Tickets: Admission incl. material & drink €20 per person

    Anmelden


    16. April 2025

    Öffentliche Führungen mit dem kuratorischen Team

    An diesen Terminen führt eine Person aus dem kuratorischen Team durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch die für sie persönlich wichtigsten Exponate, gibt einen Blick hinter die Kulissen des Ausstellungsgestaltens und des Making-Ofs.

    Die Namen der führenden Person veröffentlichen wir auf der Anmeldeseite.

    Bitte seien Sie 15 min vor Beginn am Empfang.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt
    Hinweis: max. 15 Teilnehmende

    Anmelden
    17. April 2025(1 Veranstaltung)


    17. April 2025

    Kinderwerkstatt: Offene Ferienwerkstatt
    Während der hessischen Ferienzeiten gibt es nachmittags in der Kinderwerkstatt Sonderöffnungszeiten und jeweils drei Slots für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

    Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in den hessischen Osterferien
    Zeiten: 14:00-15:00 Uhr, 15:15:-16:15 Uhr, 16:30-17:30 Uhr

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)

    18. April 2025
    19. April 2025(1 Veranstaltung)

    Samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr
    19. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Immer samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt

    20. April 2025(2 Veranstaltungen)

    Sonntags 10:15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15 Uhr
    20. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer sonntags 10.15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt

    16 Uhr
    20. April 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags 16 Uhr, ab 14 Jahren (Empfehlung)

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt

    21. April 2025
    22. April 2025
    23. April 2025(1 Veranstaltung)

    Mittwochs 15.30 Uhr | 16:45 Uhr
    23. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer mittwochs 15.30 Uhr | 16:45 Uhr
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt

    24. April 2025
    25. April 2025(1 Veranstaltung)


    25. April 2025

    Theaterstück: Verschiedene Gesichter der Lust

    In der Improvisationsshow „Verschiedene Gesichter der Lust“ werden in Kurzsequenzen unterschiedliche Täter:innen-Strategien beleuchtet, wie beispielsweise der Grooming-Prozess und zur Uneinvernehmlichkeit kippende (Liebes-)Beziehungen. Die Inszenierung wird in Kooperation mit den Schauspielhelden und Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt konzipiert und aufgeführt. Es handelt sich um ein Projekt von Healthy-Goethe. Dieses Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Museum und dem Zentrum für Hochschulsport der Goethe-Universität und bildet die Auftaktveranstaltung der Sensibilisierungsreihe 2025 des Hochschulsports, welche dieses Jahr unter dem Thema Sexualität steht.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
    Studierende der Goethe-Universität kostenfrei

    Anmelden
    26. April 2025
    27. April 2025(4 Veranstaltungen)

    Sonntags 10:15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15 Uhr
    27. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer sonntags 10.15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt

    16 Uhr
    27. April 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags 16 Uhr, ab 14 Jahren (Empfehlung)

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt


    27. April 2025

    Stille Post – Wie verbreitet sich eigentlich eine Nachricht?

    Dieses interaktive Format ist speziell auf Kinder ab 6 Jahren zugeschnitten. Sie erkunden gemeinsam mit Eltern oder Großeltern die Dauerausstellung des Museums, erfahren Wissenswertes über besondere Exponate und dürfen selbstverständlich auch das ein oder andere selbst ausprobieren.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Führung vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt
    Alter: ab 6 Jahre


    27. April 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags, ab 15 Uhr

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt

    28. April 2025(1 Veranstaltung)


    28. April 2025

    Slow (Litauen 2023) – Kino und Filmgespräch

    Als Tanzlehrerin Elena bei einem Kurs für gehörlose Jugendliche dem Gebärdensprachdolmetscher Dovydas begegnet, gibt es sofort eine Anziehung zwischen den beiden. Schnell bekommt ihre Freundschaft immer romantischere Züge. Doch als Elena auch Dovydas’ körperliche Nähe sucht, schreckt der zurück und offenbart ihr, dass er asexuell ist.

    Nach jeder Sondervorstellung kommen wir mit Expert:innen und dem Publikum ins Gespräch. Dieses Mal zu Gast: Das Podcast-Team ACE AROund the Cake. Moderation: Johanna Krompos (Museum für Kommunikation)

    Eine anregende Kooperation mit den Frankfurter Arthouse Kinos.

    Harmonie Filmtheater
    Dreieichstraße 54
    Frankfurt am Main, 60594

    Weitere Informationen

    Anmeldung: Reservierungstelefon (069) 87 00 88 0 88 oder Online-Ticketing
    Kosten: 11€ regulärer Kinoeintritt inkl. Gespräch (online zzgl. VVK-Gebühr). Unter Vorlage des Museumstickets reduziert sich der Kinopreis an der Abendkasse auf 8 €.
    Ort: Harmonie Filmtheater, Dreieichstraße 54, 60594 Frankfurt

    Anmelden
    29. April 2025
    30. April 2025(2 Veranstaltungen)

    Mittwochs 15.30 Uhr | 16:45 Uhr
    30. April 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer mittwochs 15.30 Uhr | 16:45 Uhr
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt


    30. April 2025

    Öffentliche Führungen mit dem kuratorischen Team

    An diesen Terminen führt eine Person aus dem kuratorischen Team durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch die für sie persönlich wichtigsten Exponate, gibt einen Blick hinter die Kulissen des Ausstellungsgestaltens und des Making-Ofs.

    Die Namen der führenden Person veröffentlichen wir auf der Anmeldeseite.

    Bitte seien Sie 15 min vor Beginn am Empfang.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt
    Hinweis: max. 15 Teilnehmende

    Anmelden
    1. Mai 2025(1 Veranstaltung)


    1. Mai 2025

    Von seiner Erdbebenwarte aus beobachtet der Protagonist Luis die Ereignisse innerhalb der Familie des Verwalterehepars im Haus nebenan, aber auch die Umbrüche innerhalb der Gesellschaft. Bei der Matinee-Lesung gehen wir der Frage nach: Wie gehen unterschiedliche Generationen mit Transformationen um und welche Veränderungen kommen auf uns im Bereich Daten, Künstliche Intelligenz und Beschleunigung zu?
    Gemeinsam mit dem Dramaturgen und Choreografen Dr. Moritz Frischkorn setzen wir die analoge Vorgehensweise bei der Erfassung von Erdbebendaten in Bezug zu unserer digitalen Realität.

    Moritz Frischkorn arbeitet als Dramaturg und Choreograph. Von Januar 2023 bis Juli 2024 war er als Dramaturg am Schauspielhaus Zürich angestellt, seit Oktober 2024 arbeitet er für die Thementage „Reflexe & Reflexionen“ bei den Berliner Festspielen. In seiner eigenen künstlerischen Praxis gestaltet er interdisziplinäre Forschungsprojekte, die in verschiedenen Medien (von Print bis Performance) präsentiert und u. a. auf Kampnagel, Hamburg, am Künstlerhaus Mousonturm, auf der Zeche Zollverein in Essen und am Kunsthaus Hamburg gezeigt wurden. Seine Monographie „More-Than-Human Choreography“ ist 2023 bei transcript erschienen.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Eintritt: 4 € zzgl. Museumseintritt

    Anmelden
    2. Mai 2025(1 Veranstaltung)


    2. Mai 2025

    Ein Blick hinter die Kulissen. Führung durch das Sammlungsdepot in Heusenstamm

    Nicht alles, was das Museum in seinen Archiven und Depots hat, wird auch ausgestellt. Bei der Depotführung bekommen Sie sonst verborgene Schätze zu Gesicht und erfahren mehr über die Arbeit eines Museums.

    Termin: Jeden 1. Freitag im Monat um 14 Uhr
    Ort: Philipp-Reis-Straße 4-8, 63150 Heusenstamm
    Dauer: 90 Minuten

    Philipp-Reis-Straße 4-8
    Heusenstamm, 63150

    Weitere Informationen

    Preis: 2 Euro zzgl. Museumseintritt von 8 Euro ab 18 Jahre und 4 Euro ab 6 Jahren

    Anmelden
    3. Mai 2025(2 Veranstaltungen)

    Samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr
    3. Mai 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Immer samstags 14.30-15.30 Uhr | 15.30-16.30 Uhr | 16.30-17.30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt


    3. Mai 2025

    Architekturführung durch den Behnischbau und die Villa des Museums für Kommunikation

    „Die Architektur folgt nun ihren Gesetzen und die Ausstellung den ihren. Nicht richtig wäre es,
    wenn das eine sich dem anderen völlig anpassen wollte. Diejenigen, die die Ausstellung
    schaffen müssen, werden sich wohl mit den Vorgaben der Architektur auseinandersetzen,
    vielleicht auch herumschlagen müssen….“ Zitat Günther Behnisch

    Diese Führung widmet sich der Architektur des Museumsbaus und der Villa, in der heute die Verwaltung des Museums untergebracht ist. Auf den Spuren des Architekten Günther Behnisch und seiner Idee der Demokratischen Architektur haben die Teilnehmenden die Möglichkeit sich mit dem Architekturkonzept vertraut zu machen und sonst nicht zugängliche Räume zu sehen.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Anmeldung via Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
    Kosten: 6 € zzgl. Museumseintritt
    Hinweis: Bitte seien Sie 15 Minuten vor Beginn am Empfang.

    4. Mai 2025(4 Veranstaltungen)

    Sonntags 10:15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15 Uhr
    4. Mai 2025

    Die offene Kinderwerkstatt wird von Mitarbeitenden der pädagogischen Teams betreut, die ein Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbsterkunden und Ausprobieren Einladen – frei nach Interesse Neugier fördern und Selbstlernkompetenzen stärken.

    Wann: Immer sonntags 10.15 Uhr | 11:15 Uhr | 12:15
    Alter: für Kinder ab 4 Jahren

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Werkstatt-Zeiten vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
    Kosten: 4 € Kind | 2 € begleitende Erw. jeweils zzgl Museumseintritt

    16 Uhr
    4. Mai 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags 16 Uhr, ab 14 Jahren (Empfehlung)

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt


    4. Mai 2025

    AnyBody
    Interaktive Lesung mit Bildprojektion aus dem Buch

    Ein echter Hingucker in der Ausstellung Apropos Sex sind die Zeichnungen der Frankfurter Illustratorin Anke Kuhl zu den neugierigen Kinderfragen, die Sexualpädagogin Katharina von der Gathen in ihren Büchern „Klär mich auf“ und „Klär mich weiter auf“ beantwortet hat.

    Nun sind beide mit ihrem Buch „AnyBody“ im Museum zu Gast. Es geht um Schönsein früher und heute, Körperveränderungen, Einzigartigkeit, Berührungen, erste Eindrücke, Nacktsein, Gemeinheiten, Komplimente, Körpertricks uvm.

    Die Autorinnen gehen mit den Teilnehmenden spielerisch ins Gespräch. Anke Kuhl wird live zeichnen.

    Nun sind beide mit ihrem Buch „Anybody“ im Museum zu Gast. Es geht um Schönsein früher und heute, Körperveränderungen, Einzigartigkeit, Berührungen, erste Eindrücke, Nacktsein, Gemeinheiten, Komplimente, Körpertricks uvm.

    Die Autorinnen gehen mit den Teilnehmenden spielerisch ins Gespräch. Anke Kuhl wird live zeichnen.

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 4 € zzgl Museumseintritt

    Anmelden


    4. Mai 2025

    An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

    Immer sonntags, ab 15 Uhr

    Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
    Schaumainkai 53
    Frankfurt am Main, 60596
    Deutschland

    Weitere Informationen

    Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt