Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

31 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Bis 15. Oktober 2023

Humanimal. Das Tier und Wir

Bis 27. August 2023

KLIMA_X

Juni
Mi 07. Juni 2023 | 17.30 -20 Uhr

Kleidertausch-Party

Kleidertausch-Party mit der BUNDjugend

weiterlesen

Du bist auf der Suche nach „neuer“ Kleidung? Oder suchst für Deine zu kleinen, zu großen oder ungeliebten Klamotten ein neues Zuhause? Dann komm zu unserem Kleidertausch! Klamotten tauschen schont den Geldbeutel und ist außerdem ein wichtiger Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Du bist natürlich auch eingeladen, wenn Du keine Kleidung mitbringst.

Kosten: kostenlos
"KLIMA_X"
selbstgebaute Wetterstation ein häsuchen aus Holz steht auf einem aufgeklappten Laptop
Sa 10. Juni 2023 | 14 - 18 Uhr

Workshop Wetterstation

Für Kinder ab 12 Jahren

weiterlesen

Ist das noch Wetter oder schon Klima? Können wir selbst zur Forschung beitragen? In unserem Workshop wollen wir ein „Wetterhäuschen“ bauen, das Umwelt-Daten sammelt.

Die Daten werden auf zwei verschiedenen Plattformen abgelegt und können u.a. zur Erforschung des Klimawandels genutzt werden. Diese Teilhabe an Wissenschaft durch Menschen wie Du und ich nennt man „Citizen Science“. Jede/r Kursteilnehmer:in kann die eigene kleine Wetterstation am Ende mit nach Hause nehmen.

Alter: Für Kinder ab 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder unter (069) 60 60 321
Kosten: 5 € pro Duo inkl. Museumseintritt zzgl. 25 € Materialpauschale
Workshop
So 11. Juni 2023 | 16 Uhr

KLIMA_X

Öffentliche Führung

weiterlesen

Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen, nicht mehr Rauchen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.

Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.

Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
Mi 14. Juni 2023 | 18 Uhr

KLIMA_X

Öffentliche Führung

weiterlesen

Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen, nicht mehr Rauchen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.

Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.

Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
So 18. Juni 2023 | 16 Uhr

KLIMA_X

Öffentliche Führung

weiterlesen

Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen, nicht mehr Rauchen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.

Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.

Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
31 Termine gefunden
top