Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
33 Termine gefunden
Klima & Du. Ein Denkraum zum Mitmachen
KLIMA_X
Mediengeschichte|n neu erzählt!

KLIMA_X
Familienrundgang
weiterlesen
Mit diesem interaktiven Format erkunden Kinder gemeinsam mit Eltern oder Großeltern das Museum. Sie erfahren Wissenswertes über besondere Exponate und dürfen viel selbst ausprobieren.
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Kosten: Museumseintritt
Ort: Museum

Workshop Wetterstation
Für Kinder ab 12 Jahren
weiterlesen
Ist das noch Wetter oder schon Klima? Können wir selbst zur Forschung beitragen? In unserem Workshop wollen wir ein „Wetterhäuschen“ bauen, das Umwelt-Daten sammelt.
Die Daten werden auf zwei verschiedenen Plattformen abgelegt und können u.a. zur Erforschung des Klimawandels genutzt werden. Diese Teilhabe an Wissenschaft durch Menschen wie Du und ich nennt man „Citizen Science“. Jede/r Kursteilnehmer:in kann die eigene kleine Wetterstation am Ende mit nach Hause nehmen.
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder unter (069) 60 60 321
Kosten: Museumseintritt zzgl. 30 € Materialpauschale pro Duo

KLIMA_X
Kurator:innen-Führung
weiterlesen
Wir kennen alle die Last der guten Vorsätze: Wir wollen weniger Zucker essen, unseren Fleischkonsum reduzieren, uns mehr bewegen, nicht mehr Rauchen oder das Fahrrad statt das Auto nehmen. Oft wissen wir bereits, was gesund und gut für uns wäre, doch die Umsetzung fällt uns schwer. Das gilt auch in Bezug auf die Klimakrise. Wir wissen, dass wir unsere Mobilität, Ernährung und unseren Konsum verändern müssen. Wir wissen, dass das Thema uns alle angeht.
Doch warum tun wir nicht, was wir wissen? Die Ausstellung geht dieser Frage auf den relevanten Ebenen der Kommunikation nach. Anhand ausgewählter Beispiele zeigt sie, dass Veränderung möglich ist und wir den Planeten retten können.
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende

„rage against plastic“: Jazzkonzert mit Ditzner Lömsch Duo
in Kooperation mit Die Fabrik - Kulturwerk Frankfurt
In Kooperation mit Die Fabrik - Kulturwerk Frankfurt | Mi, 15.2.2023, 20 Uhr
weiterlesen
Gäbe es einen Preis für musikalische Waghalsigkeit, fürs mutige Kopfüber-Stürzen ins improvisatorisch Kreative ohne Netz und doppelten Boden – dann wären Erwin Ditzner und Bernd ‚Lömsch‘ Lehmann Dauerpreisträger. Die beiden Musiker spielen im Duo einen zeitlosen Freien Jazz, mit gelegentlich rockigen Untertönen, immer aber auf dem Level eines traumwandlerisch geschlossenen Zusammenspiels, das die großen Jazz-Duos auszeichnet. Kreative, frei improvisierte Musik, die sich keinen musikalischen Moden unterwirft. Mit Lömsch Lehmann (Reeds) und Erwin Ditzner (Drums).
Jazzkonzert in Kooperation mit Die Fabrik - Kulturwerk Frankfurt
Kosten: 25 €/ 20 € ermäßigt, inkl. Ausstellung

Wenn Fashion zur Ausbeutung wird
Klimacafé
Fast Fashion als Klimaproblem.
weiterlesen
Mit dem Klimacafé wollen wir einen Ort des Austauschs schaffen und die Klimadiskussion in die Mitte der Gesellschaft tragen. Wir bieten mehrere Termine, um sich zu vernetzen und gemeinsam Ideen zu diskutieren.
Hierbei sollen Kreativität, Spiel und Spaß an erster Stelle stehen.
Du fühlst dich von wissenschaftlichen Diskussionen über den Klimawandel abgeschreckt?
Dann komm gerne zu uns ins Klimacafé! Hier sitzen wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen und tauschen uns, ohne Druck, aus.
Das Klimacafé wird von Schüler:innen und Studierenden organisiert.
Ort: Museumscafé
Hinweis: Für weitere Information bitte die Vermittlung kontaktieren: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de oder (069) 60 60 321