
Ausstellungsarchiv
-
Berührt – Verführt. Werbekampagnen, die Geschichte machten
31. März bis 27. August 2017
-
Mit dem Strom und gegen die Zeit: TREIB_GUT FLASCHENPOST
16. Juni bis 16. Oktober 2016
-
no pain no game
6. Oktober 2016 bis 5. März 2017
-
Oh Yeah! Popmusik in Deutschland
17. August 2016 bis 25. Februar 2018
-
Über Geld spricht man doch
1. November 2016 bis 14. Mai 2017
-
DOCMA Award 2017: SSST – Super Short Story Telling
28. September bis 19. November 2017
-
Luminale | Installation „Dead Pixel“
12. März bis 15. März 2020
-
Mein Name ist Hase. Redewendungen auf der Spur
25. Mai bis 19. November 2017
-
GÖTTLICH GOLDEN GENIAL. Weltformel Goldener Schnitt?
23. März 2017 bis 23. Juli 2017
-
Welt retten! Superheld:innen für heute
8. Dezember 2017 bis 14. Januar
-
Perform Europe!
20. Februar bis 4. März 2018
-
Why are you creative ?
2. August bis 4. November 2018
-
NETWORKS
29. April bis 11. November 2018
-
Gesten- gestern,heute,übermorgen
25. September 2019 bis 23. Februar 2020
-
A BIGGER BROTHER
19. November 2018 bis 26. Mai 2019
-
Weit weg von Brüssel
6. Dezember 2018 bis 10. März 2019
-
elektro mobil
21. März 2019 bis 13. Oktober 2019
-
DOCMA AWARD 2019. Remix culture
24. Oktober 2019 bis 1. Dezember 2019
-
Die Rückkehr des Pre Bell Man
6. Juni 2019 bis 19. Januar 2020
-
Like you! Freundschaft digital und analog
25. Oktober 2018 bis 1. September 2019
-
Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech
12. August 2022 bis 29. Januar 2023
-
KLIMA_X
13. Oktober 2022 bis 27. August 2023
-
Funk für Fans. Hessische Rundfunkgeschichten
17. Februar bis 16. Oktober 2022
-
Von Monstern, Mäusen und Menschen. Axel Schefflers fantastische Briefbilder
12. März bis 24. Juli 2022
-
Kuriose Kommunikation. Ungewöhnliche Objekte und Geschichten aus der Sammlung
30. September 2021 bis 20. Februar 2022
-
Delightful Garden VR. Eine Virtual Reality Erfahrung im Garten der Lüste von Hieronymus Bosch
3. September 2021 bis 23. Januar 2022