Philosophie trifft Kunst: Überall gegenwärtig


14. Mai 2025

Überall gegenwärtig

Philosophie trifft Kunst

Das Objekt Hot Line 62 von Yoko Terauchi aus dem Jahr 1986. Mehrere schwarze dicke Kabel sind zu einem großen Rund gerollt. In ihrem unteren Bereich sind die dicken Kabel mit sehr vielen bunten und feinen Kabeln umwickelt.

Kunstwerk: Yoko Terauchi, Hot-Line 62, London, 1986.

Zeitgleiche Datenübermittlung erlaubt, an mehreren Orten zugleich zu sein und an dortigen Geschehnissen teilzuhaben. Der Körper bleibt an Raum und Zeit gebunden. Gedanken, Vorstellungen, Phantasien können, durch Nachrichten angeregt, überall und nirgends sein. Der Mensch als Kosmopolit.

Mit Dr. Stefan Scholz, Studienleiter der Katholischen Akademie Rabanus Maurus

Anmeldung: hausamdom@bistumlimburg.de
Kosten: Museumseintritt 8 €/4 €
Personen mit Museumsufercard freier Eintritt, zzgl. 4 € für die Veranstaltung

Museum für Kommunikation Frankfurt am Main
Schaumainkai 53
Frankfurt am Main, 60596
Deutschland

Kompletten Kalender ansehen