
Künstliche Intelligenz und Kommunikation
Mit Künstlicher Intelligenz haben sich die technischen Möglichkeiten grundlegend verändert. Was ist Maschine? Was ist Mensch? Dies lässt sich nicht mehr einfach unterscheiden. In unserem Schwerpunktthema des Jahres 2025 und darüber hinaus geht das Museum verschiedenen Fragen zu Künstlicher Intelligenz und Kommunikation auf den Grund.
Programm
20. MÄRZ
Eröffnung der Ausstellung “New Realities: Fashion Fakes – KI Fabriken“
6./7./8. MAI, 26. JUNI 2025
AI-Impact – Workshops und Schulungen für Multiplikator:innen und Erwachsene. Ein Kooperationsprojekt des Museums für Kommunikation Frankfurt mit dem Zentrum für Bildung der evangelischen Kirche Hessen und Nassau, dem Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung Mainz und dem HESSENCAMPUS Darmstadt
9. OKTOBER
Eröffnung der Ausstellung “Nachrichten – News” (aktuell in unserem Schwestermuseum in Berlin zu sehen)
30. OKTOBER
Eröffnung neue Insel in der Dauerausstellung: “Erlebnis KI”

FEBRUAR 2026
Eröffnung der Ausstellung “20+1 : 20 Perspektiven und (d)eine auf Künstliche Intelligenz”

Termine in Juni 2025
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
26. Mai 2025
|
27. Mai 2025
|
28. Mai 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Öffentliche Führungen mit dem kuratorischen Team An diesen Terminen führt die Digitalkuratorin Maren Burghard durch die Ausstellung. Sie gibt tiefgreifenden Einblick in ihre Arbeit mit bildgenerierenden Programmen und vermittelt neben den Inhalten auch die für sie persönlich wichtigsten Exponate. Bitte seien Sie 15 min vor Beginn am Empfang. Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt |
29. Mai 2025
|
30. Mai 2025
|
31. Mai 2025
|
1. Juni 2025(1 Veranstaltung) – ![]() An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen. Immer sonntags, ab 15 Uhr Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt |
2. Juni 2025
|
3. Juni 2025
|
4. Juni 2025
|
5. Juni 2025
|
6. Juni 2025
|
7. Juni 2025
|
8. Juni 2025(1 Veranstaltung) – ![]() An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen. Immer sonntags, ab 15 Uhr Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt |
9. Juni 2025
|
10. Juni 2025
|
11. Juni 2025
|
12. Juni 2025
|
13. Juni 2025
|
14. Juni 2025(1 Veranstaltung) 14. Juni 2025 ![]() AI Fashion Studio Wie verändert Künstliche Intelligenz die Modewelt? Gemeinsam gehen wir dieser Frage nach und wagen einen Selbstversuch. Mithilfe bildgenerierender KI entwerfen wir eigene Modedesigns und setzen eine Kollektion kreativ in Szene. Der Workshop ist offen für alle, die Lust haben, Modedesign auf eine neue Art zu entdecken – ganz ohne Vorkenntnisse. Spielerisch und experimentell erkunden wir, wie KI den Designprozess beeinflusst: Kann sie wirklich kreativ sein? Wo liegen ihre Grenzen? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zusammenspiel mit der Technik? Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 25€ inkl. Museumseintritt Anmelden |
15. Juni 2025(1 Veranstaltung) – ![]() An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen. Immer sonntags, ab 15 Uhr Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt |
16. Juni 2025
|
17. Juni 2025
|
18. Juni 2025
|
19. Juni 2025
|
20. Juni 2025
|
21. Juni 2025
|
22. Juni 2025(1 Veranstaltung) – ![]() An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen. Immer sonntags, ab 15 Uhr Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt |
23. Juni 2025
|
24. Juni 2025
|
25. Juni 2025
|
26. Juni 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Dieser Fachtag richtet sich an Multiplikator*innen, die im Bereich der Bildungsarbeit tätig sind. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen, darunter Familien, Menschen mit Behinderungen, Armutsbetroffene und diskriminierungserfahrene Personen. Die Veranstaltung fasst die Ergebnisse der vorhergehenden Workshops zusammen und bietet Raum, um im Barcamp-Format gemeinsam praxisnahe Handlungsperspektiven zu entwickeln. Teilnehmende erhalten die Gelegenheit, konkrete Herausforderungen zu reflektieren und neue Ansätze für die Bildungsarbeit zu erarbeiten. Der Tag dient zugleich als Plattform für Vernetzung und fachlichen Austausch. Dieses kostenlose Angebot ist Teil des Projektes „AI Impact – Wir mit KI“ und wird vom Land Hessen gefördert. Weitere Informationen unter https://wir-mit-ki.de Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: kostenlos |
27. Juni 2025
|
28. Juni 2025
|
29. Juni 2025(1 Veranstaltung) – ![]() An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen. Immer sonntags, ab 15 Uhr Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt |
30. Juni 2025
|
1. Juli 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Dresscoded – Mode zwischen Normierung und Inszenierung Podiumsgespräch mit Jovana Reisinger („Pleasure“) und Sonja Eismann („absolute Fashion”) Eine Veranstaltung des Studiengangs Buch- und Medienpraxis an der Goethe-Universität in Kooperation mit dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm und dem Museum für Kommunikation Frankfurt im Rahmen der Ausstellung „New Realities. Fashion Fakes – KI Fabriken“. Wie sind Mode und Gesellschaft miteinander verwoben? In welchem Verhältnis stehen beide zu digitalen Welten? Welche Rolle spielen Medien in der Verbreitung neuer ästhetischer Codes – und wer gestaltet eigentlich die Zukunft des Stils? Jovana Reisinger, geboren 1989 in München, ist Autorin, Filmemacherin und bildende Künstlerin. Ihr Buch „Pleasure“ (2024) ist ein Manifest, das Mode, Essen und Schlaf als Formen von Genuss und Selbstdarstellung im Gegenentwurf zur Leistungsgesellschaft feiert. Bekannt wurde sie mit ihrem Debütroman „Still Halten“ (2017) und mehreren Kurzfilmen wie „Beauty is Life“ (2020). Ihr Roman „Spitzenreiterinnen“ (2021) wurde für den Bayerischen Buchpreis nominiert. Sie schreibt unter anderem Kolumnen für Vogue und die FAZ. Museum für Kommunikation Frankfurt am Main |
2. Juli 2025(1 Veranstaltung) – ![]() Öffentliche Führungen mit dem kuratorischen Team An diesen Terminen führt die Digitalkuratorin Maren Burghard durch die Ausstellung. Sie gibt tiefgreifenden Einblick in ihre Arbeit mit bildgenerierenden Programmen und vermittelt neben den Inhalten auch die für sie persönlich wichtigsten Exponate. Bitte seien Sie 15 min vor Beginn am Empfang. Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 5 € zzgl. Museumseintritt |
3. Juli 2025
|
4. Juli 2025
|
5. Juli 2025
|
6. Juli 2025(1 Veranstaltung) – ![]() An diesen Terminen führt eine Person durch die Ausstellung und vermittelt neben den Inhalten auch spannende Informationen zu einzelnen Exponaten und gibt einen Blick hinter die Kulissen. Immer sonntags, ab 15 Uhr Museum für Kommunikation Frankfurt am Main Kosten: 3 € zzgl. Museumseintritt |