Großer gelber Postbus

Alter: ab 4-7 Jahren

Dauer: 45 Minuten

Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt pro Person max. 12 Kinder (mindestens 10 Teilnehmende werden berechnet)

Kleine Entdecker-Tour

Anfassen, Ausprobieren, Erfahren

Was ist das Telefonschaf für ein seltsames Tier und und wie sieht ein 100 Jahre alter Postbus von innen aus? Welche Geräusche macht Kommunikation und was hat das mit einer Scheibe zu tun? In diesem altersgerechten interaktiven Rundgang steht das gemeinsame spielerische Erkunden der Welt der Kommunikation in unserer Dauerausstellung im Mittelpunkt.

Tipp: Wir empfehlen dieses pädagogische Angebot in Kombination mit der Kinderwerkstatt!

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069-60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

Laden Sie sich Ihre Geburtstagseinladungen hier herunter:

Alter: ab 6. Klasse

Dauer: 90 Min

Kosten: Museumseintritt zzgl. 5 € pro Person

Ideenwerkstatt Klima

Wir alle gestalten unsere Zukunft. Durch unser tägliches Handeln, unseren Konsum, die Art, wie wir uns fortbewegen oder dadurch, wie wir uns ernähren. Wie lösen wir die Probleme der Klimakrise – gemeinsam als Klimaheld:innen? In der Ideenwerkstatt werden wir an verschiedenen Stationen Lösungsansätze erarbeiten, gestalten und diskutieren.

Workshop ab 6. Klasse, Dauer: 90 Min.


Museumseintritt zzgl. 5 € pro Person, mit Anmeldung

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069-60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

Alter: ab 9. Klasse

Dauer: 180 Min

Kosten: Museumseintritt zzgl. 8 € pro Person,

Utopialab Klima


Der Klimawandel hat auf alles und jede:n einen Einfluss und wird in Zukunft noch viel verändern, auch in den Städten. Nach einer Kurzführung durch KLIMA_X setzen wir uns im „Utopialab Klima“ kreativ mit der Zukunft unserer Stadt im Jahr 2060 auseinander. In Kleingruppen erstellen die Teilnehmenden eine Werbekampagne in Collagenform und hinterfragen, was heute für eine lebenswerte Zukunft geändert werden muss.

Workshop ab 9. Klasse, Dauer: 180 Min.


Museumseintritt zzgl. 8 € pro Person, mit Anmeldung

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069-60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

selbstgebaute Wetterstation ein häsuchen aus Holz steht auf einem aufgeklappten Laptop

Alter: ab 12 Jahren mit Begleitung eines Erw.

Dauer: 14 – 18 Uhr

Kosten: Museumseintritt zzgl. 30 € Materialkostenpauschale
pro Duo

Workshop Wetterstation

Samstag von 14 – 18 Uhr

jeweils am 19.11.22 / 17.12.22 / 21.01.23 / 11.02.23 / 11.03.23

Ist das noch Wetter oder schon Klima? Können wir selbst zur Forschung beitragen? In unserem Workshop wollen wir ein „Wetterhäuschen“ bauen, das Umwelt-Daten sammelt. Die Daten werden auf zwei verschiedenen Plattformen abgelegt und können u.a. zur Erforschung des Klimawandels genutzt werden. Diese Teilhabe an Wissenschaft durch Menschen wie Du und ich nennt man „Citizen Science“.

Jede Kursteilnehmer:in kann die eigene kleine Wetterstation am Ende mit nach Hause nehmen.

Ab 12 Jahren mit Begleitung eines Erw.

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069-60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

Alter: für Kinder von 8 – 12 Jahren

Dauer: 10 – 15 Uhr

Kosten: 15 € zzgl. Museumseintritt

Captain Klima und die Pupsfalle

Zeichenworkshop für 8- bis 12-jährige mit Illustrator Valentin Krayl

26.07.2023 / 10-13 Uhr

Nach einer Ausstellungserkundung fertigen wir Zeichnungen, Plakate und Geschichten zum Thema Klimawandel an. Valentin wird euch dabei helfen, eure Ideen spannend auf Papier zu bringen. Die besten Ergebnisse werden später im Rahmen der Ausstellung gezeigt! Material gibt es vor Ort, bringt gerne auch eigene Stifte mit!

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069-60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

Alter: für Jugendliche und Erwachsene

Dauer: 10 – 17 Uhr

Kosten: 15 € zzgl. Museumseintritt

Klima-Comics

Tagesworkshop für Jugendliche und Erwachsene mit Illustrator Valentin Krayl

26.07. & 27.07.2023, jeweils 11-16 Uhr

Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung KLIMA_X. Mit Gruppenübungen bringen wir unsere Kreativität in Schwung. Findet mit Valentin Euren eigenen Erzählstil für einen Klima-Comic. Es sind ausdrücklich keine zeichnerischen Vorkenntnisse erforderlich! Material gibt es vor Ort, bringt gerne auch eigene Stifte mit.

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069-60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

Alter: ab 4 Jahren

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 1 Kind + 1 Erw. 5 €, zzgl. Museumseintritt

Kinderwerkstatt – Offene Ferienwerkstatt

Jeden Di, Mi, Do in den hessischen Sommerferien
Zeiten: 14.00 –15.00 Uhr | 15.15 –16.15 Uhr | 16.30 – 17:30 Uhr,

Während den hessischen Ferienzeiten gibt es Nachmittags in der Kinderwerkstatt Sonderöffnungszeiten und jeweils drei Slots für Kinder ab 4 Jahren und Familien.

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069-60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden Sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

Ein Mädchen hat eine Feder in der Hand. Vor ihr ist eine Wand mit bunten Drucken und Zeichnungen.

Die Kinderwerkstatt

Entdecken, Gestalten und Selber Machen

Die Kinderwerkstatt ist das Herzstück des Museums. Auf 150 Quadratmetern haben kleine und große Besucher:innen die Möglichkeit spielerisch Kommunikation zu entdecken und Auszuprobieren. Unterschiedliche Stationen sprechen hier die Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen an: Nachrichten verschicken in einer Rohrpost, über Wählscheibentelefone miteinander telefonieren oder in der Druckwerkstatt Buchstaben a la Gutenberg zu Papier bringen.

Auf Kitakinder wartet eine große Kinderpostecke, auf ältere ein Morsecomputer und ein Schattentheater. Kleine und große Erfinder:innen können sich im Upcycling ausprobieren und aus Elektroschrott und anderen Materialien Neues gestalten und konstruieren. Die Kinderwerkstatt wird von Mitarbeiter:innen des pädagogischen Teams betreut, die eine Einführung geben und bei Bedarf unterstützen. Aber das offene Konzept der Kinderwerkstatt möchte zum Selbst Erkunden und Ausprobieren einladen-frei nach Interesse. Neugier fördern und Selbstlern Kompetenzen stärken.

Werfen Sie einen Blick in die Kinderwerkstatt!

Öffungszeiten der Kinderwerkstatt

Die Kinderwerkstatt ist derzeit nur zu festen Terminen geöffnet: Mittwochs, samstags, sonntags und in den Ferien. Bitte informieren Sie sich dazu in unserem Kalender.

Buchen Sie die Kinderwerkstatt für Ihre Gruppe

Unsere Angebote für alle Altersgruppen

WorkshopKinderwerkstattInteraktiv, inklusiv
WorkshopEine Stunde KinderwerkstattEntdecken, Gestalten, selber machen
WorkshopKinderwerkstatt DigitalZuhause nachhaltig kreativ sein

Drei Personen stehen am Tisch und basteln ein Plakat.

Alter: ab 10. Kl.

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 3€ pro TN zzgl. Museumseintritt

Wahrheit oder Fälschung?

Von Pressefreiheit und Propaganda

Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten Hochkonjunktur. Fake News und Propaganda wurden mit Blick auf die Geschichte oftmals gezielt eingesetzt um politisch zu manipulieren und Machtstrukturen zu festigen. Der interaktive Rundgang zeigt anhand ausgewählter historischer Beispiele wie (Massen)medien als vierte Gewalt im Staat eingesetzt wurden/werden um Meinung zu bilden und zu beeinflußen. Ziel des Angebotes ist es eine Quellenkritische Haltung zu fördern und den Stellenwert von Pressefreiheit mit Blick auf ein demokratisches Selbstverständnis zu reflektieren. Hinweis: Da nationalsozialistische Propaganda thematisiert wird, ist hier Vorwissen der Schüler:innen von Vorteil.

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069- 60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13-15 Uhr


Bitte senden sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

Ansicht auf gelbe Postbusse aus dem Depot in Heusenstamm

Alter: ab 6. Kl.

Dauer: 60 Minuten

Kosten: 3€ pro TN zzgl. Museumseintritt

Höher, schneller, weiter

Die Vernetzung der Welt

In Echtzeit erhalten wir Nachrichten und chatten mit Freunden aus aller Welt. Unsere Kommunikation und Mediennutzung haben sich im Laufe der Jahrhunderte grundlegend verändert. Welche Erfindungen und technischen Entwicklungen waren dafür notwendig und wie werden sie zukünftig weiterentwickelt? Dieser interaktive Rundgang vermittelt altersgerecht die Beschleunigung der Mediennutzung und verdeutlicht die Vernetzung der Transport- und Kommunikationswege.

Buchung und Beratung


E-Mail: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Telefon: 069/60 60 321

Wir sind gerne für Sie da!


Servicetelefon
Mo-Do 10-12 Uhr und 13- 15 Uhr


Bitte senden sie Terminanfragen über unser Formular. Berücksichtigen Sie dabei bitte, dass Anfragen idealerweise bis spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin bei uns eingehen müssen.

top