Im Vordergrund liegen verschiedene Kabel. Dahinter befinden sich von links nach rechts eine runde Webcam, eine Karte mit einem Schaf zum Ausschneiden und eine kleine Biene aus Plastik mit Tasten auf dem Rücken. Zwei elektronische Tablets mit Denkspielen stehen aufrecht im Hintergrund.

Alter: 7 – 10 Jahre
Anzahl: 6 Kinder einschließlich Geburtstagskind
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 120 €
Zeiten: Sa+So, 10.30 – 12.00 Uhr, 12.30 – 14.00 Uhr, 14.15 – 15.45 Uhr, 16.00 – 17.30 Uhr
Di-Fr, flexible Zeiten auf Anfrage

Alter: 10 – 13 Jahre
Anzahl: 10 Kinder einschließlich Geburtstagskind
Dauer: 120 Minuten
Kosten: 120 €
Zeiten: Sa+So, 10.30 – 12.30 Uhr, 13.00 – 15.00 Uhr, 15.30 – 17.30 Uhr
Di-Fr, flexible Zeiten auf Anfrage

Medienkreativlab

Kindergeburtstag

Alter 7 – 10 Jahre: Wie kann man mit Bananen Musik machen und wie steuert man Roboter Bienen? Erste einfache Schritte zum Thema programmieren können getestet, Geräusche für Hörspiele produziert und Fotos gestaltet werden. Unterschiedliche Stationen vermitteln altersgerechte kreative Mediennutzung. Tipp: Wir empfehlen diese pädagogische Angebote in Kombination mit einem Besuch in der Dauerausstellung um es thematisch anzubinden.

Alter 10 – 13 Jahre: In diesem Workshop können die Kinder erste Erfahrungen mit dem Programmieren von Robotern sammeln. Hauptsächlich wird in dem Workshop der “mBot” und die Programmiersprache “mBlock” angewendet. Zunächst werden die Roboter zusammengebaut und dann lösen die Kinder spielerisch kleine Aufgaben mit den „mBots“.