Mediengeschichte|n neu erzählt!
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Von der Keilschrift bis zur Datenbrille
Folgen Sie uns auf eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation: Anhand von bahnbrechenden Erfindungen, kuriosen Erlebnissen und ungewöhnlichen Schicksalen spannen wir auf 2500 qm den Bogen von der Keilschrifttafel bis zur Datenbrille.
44 Themeninseln zeigen exemplarisch die Entwicklung anhand von vier zentralen Phänomenen: BESCHLEUNIGUNG, VERNETZUNG, KONTROLLE, TEILHABE
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Neue Perspektiven auf die Kommunikation im 21. Jahrhundert
Werden wir Privatheit in Zukunft kaufen müssen? Wie wird ein Kind in 30 Jahren kommunizieren? Wie wird der Körper als Interface eingesetzt? In der Dauerausstellung des Museums für Kommunikation stellen 21 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik ihre Perspektiven …
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
C O N T E N T - C A T E G O R Y . P H P
Informations- und Vernetzungsforum
Der digitale Wandel verändert unser Leben schon jetzt rasant. Umso wichtiger ist es, Chancen und Folgen der Digitalisierung zu verstehen und mitzugestalten. Das Museum für Kommunikation Frankfurt bietet hierfür ein Forum für den Dialog und die Vermittlung von Medienkompetenzen.