Veranstaltungen
Alle Termine im Überblick
17 Termine gefunden

Mediengeschichte|n neu erzählt!

Briefe ohne Unterschrift
DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio
Digitale Ausstellungseröffnung
„Schreiben Sie uns, wo immer Sie sind, was immer Sie auf dem Herzen haben“. Mit diesen Worten lud die BBC-Radio-Sendung Briefe ohne Unterschrift von 1949 bis 1974 zum Briefeschreiben ein. Der German Service der British Broadcasting Corporation sendet in deutscher Sprache und richtet sich insbesondere an Hörer*innen in der DDR. Jeden Freitagabend wurden ausgewählte Briefe vorgelesen bieten direkte Einblicke in den Alltag der DDR-Bürger*innen, ihre Nöte und Sorgen.
Die Ausstellung gibt Einblick in die Stationen, die die Briefe durchliefen, und erzählt die Geschichten, die damit verknüpft sind. Erstmals werden Tonbandmitschnitte, die das MfS von der Sendung angefertigt hat, zusammen mit den jeweiligen Originalbriefen aus dem Archiv der BBC präsentiert.
Zur Eröffnung begrüßt Sie Museumsdirektot Dr. Helmut Gold, anschließend führen Susanne Schädlich (Wissenschaftlerin und Autorin des Buches "Briefe ohen Unterschrift") und Katharina Schillinger (Kuratorin der Ausstellung) im Gespräch mit Martin Maria Schwarz (Moderator hr2 Kultur) in die Ausstellung ein.
Die Ausstellungeröffnung findet im virtuellen Museum statt – via Livestream bei Leben X.0 (http://www.lebenX0.de) und auf Youtube (https://www.youtube.com/watch?v=ACoePTRTJRM) können Besucher*innen aus sicherer Distanz an der Veranstaltung teilnehmen.

Öffentliche Führungen
Briefe ohne Unterschrift
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung Briefe ohne Unterschrift. DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio.
Anmeldung erforderlich
Kosten: 2 € zzgl Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Durchführung gemäß der zu den jeweiligen Terminen geltenden Covid-Regelungen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Öffentliche Führungen
Briefe ohne Unterschrift
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung Briefe ohne Unterschrift. DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio.
Anmeldung erforderlich
Kosten: 2 € zzgl Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Durchführung gemäß der zu den jeweiligen Terminen geltenden Covid-Regelungen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Öffentliche Führungen digital
Briefe ohne Unterschrift
Anmeldung erforderlich
Kosten: kostenlos
Ort: Online

Öffentliche Führungen
Briefe ohne Unterschrift
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung Briefe ohne Unterschrift. DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio.
Anmeldung erforderlich
Kosten: 2 € zzgl Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Durchführung gemäß der zu den jeweiligen Terminen geltenden Covid-Regelungen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Kurator*innenführung
Briefe ohne Unterschrift
Anmeldung erforderlich.
Kosten: 4 € zzgl. Museumseintritt

Öffentliche Führungen
Briefe ohne Unterschrift
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung Briefe ohne Unterschrift. DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio.
Anmeldung erforderlich
Kosten: 2 € zzgl Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Durchführung gemäß der zu den jeweiligen Terminen geltenden Covid-Regelungen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Öffentliche Führungen
Briefe ohne Unterschrift
Sonntagsführung durch die Sonderausstellung Briefe ohne Unterschrift. DDR-Geschichte(n) auf BBC Radio.
Anmeldung erforderlich
Kosten: 2 € zzgl Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: Durchführung gemäß der zu den jeweiligen Terminen geltenden Covid-Regelungen. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.