Haben Tiere ein Recht auf faire Behandlung? Mensch und Tier – Eine politische Beziehung

Debatten-Dienstag
Di 13. Juni 2023 | 18.30 Uhr

Haben Tiere ein Recht auf faire Behandlung? Mensch und Tier – Eine politische Beziehung

Debatten-Dienstag

Mensch-Tier-Beziehungen sind geprägt von einem ungleichen Machtverhältnis. Während Menschen für ihre demokratische Rechte eintreten und über Pflichten diskutieren können, haben Tiere in dieser Debatte nicht teil. Doch inwiefern könnten Nutztiere im Sinne einer demokratischen Grundhaltung politisch repräsentiert werden?

weiterlesen

Beim Debatten-Dienstag diskutieren wir mit Expertinnen und der lokalen Bürgerschaft in der Fishbowl unter dem Motto „Wir müssen reden!“ u.a. folgende Fragen:

• Mit welchem Recht entscheidet der Mensch über das Tier?
• Braucht es eine Tiertethik?
• Haben Tiere ein Recht auf faire Behandlung?
• Gibt es eine Alternative zum Nutzen von Tieren?

Unter der Einbeziehung tierethischer Perspektiven und aktueller Forschungsergebnisse der Human-Animal-Studies wird die Abhängigkeit von Mensch und Tier näher beleuchtet.

Die Debatten-Dienstage werden in Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung veranstaltet.

In der Reihe zur digitalen Debattenkultur „Wir müssen reden!“ lädt das Museum für Kommunikation Frankfurt zur hybriden „Fishbowl“ ein – einer Diskussionsmethode, bei der alle mitreden, Ideen einbringen und Fragen an Expert:innen stellen können – sowohl online als auch direkt vor Ort im Museum.

Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Kosten: kostenlos
Ort: Museum sowie via Livestream auf www.lebenX0.de
Hinweis: Bitte beachten Sie: Bei der Veranstaltung im Museum für Kommunikation Frankfurt wird fotografiert und gefilmt. Die Veranstaltung wird live auf dem Youtube-Kanal des Museums übertragen und im Nachgang dort weiterhin einsehbar sein. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, melden Sie sich bitte bei Ihrer Ankunft am Empfang.
Debatten-Dienstag

top