Veranstaltungen

Alle Termine im Überblick

 

26 Termine gefunden
Aktuelle Ausstellungen
Keyvisual für die Ausstellung "Prototypen. Einen Versuch ist es wert" im Museum für Kommunikation Frankfurt
Bis 14. April 2024

Prototypen

Beitragsbild für die aktuelle Ausstellung "Streit. Eine Annäherung" im Museum für Kommunikation Frankfurt
Bis 25. August 2024

STREIT. Eine Annäherung

Dezember
Fr 15. Dezember 2023 | 18.30

40 Jahre Volkszählungsurteil

40 Jahre Volkszählungsurteil

40 Jahre Volkszählungsurteil des Bundesverfassungsgerichts – 40 Jahre Datenschutz als Grundrecht. Notwendiger Schutz oder übertriebene Bürokratisiserung?

Begrüßung:
Dr. h.c. Marit Hansen, Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2023, Leiterin Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)

Moderation: Marion Kuchenny, Hessischer Rundfunk

Es debattieren:

Herr Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Hessischer Beauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (HBDI) und Sprecher der Plattform Privatheit

Herr Axel Voss, Mitglied des Europäischen Parlaments, rechtspolitischer Sprecher sowie Digitalisierungsexperte der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP)

weiterlesen

Eine moderierte Debatte in Kooperation mit dem Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit sowie der Plattform Privatheit.

Kosten: kostenlos
Ort: im Museum sowie via Livestream auf www.lebenX0.de
Gesprächsabend
So 17. Dezember 2023 | 16 Uhr

STREIT. Eine Annäherung

Öffentliche Führung

weiterlesen

Streit ist Teil der menschlichen Kommunikation. Er begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen oder gesellschaftlichen Debatten, in der Familie oder in der Beziehung. Streit ist wichtig: Er gibt uns die Chance, uns zu verstehen, auszutauschen und anzunähern.

Streit ist nichts Schlechtes: Wir haben als demokratische Gemeinschaft die Chance, über gutes, zugewandtes Streiten Verständnis, Austausch und Annäherungen zu ermöglichen. Manchmal ist es weniger das Reden und mehr das Zuhören, was einen Streit zu einer guten Sache werden lässt.

Anmeldung: Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Führung vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
Ausstellungsansicht Machtfragen und Debatte
Mi 20. Dezember 2023 | 18 Uhr

STREIT. Eine Annäherung

Öffentliche Führung

weiterlesen

Streit ist Teil der menschlichen Kommunikation. Er begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen oder gesellschaftlichen Debatten, in der Familie oder in der Beziehung. Streit ist wichtig: Er gibt uns die Chance, uns zu verstehen, auszutauschen und anzunähern.

Streit ist nichts Schlechtes: Wir haben als demokratische Gemeinschaft die Chance, über gutes, zugewandtes Streiten Verständnis, Austausch und Annäherungen zu ermöglichen. Manchmal ist es weniger das Reden und mehr das Zuhören, was einen Streit zu einer guten Sache werden lässt.

Anmeldung: Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Führung vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
Januar
So 07. Januar 2024 | 13.30 Uhr

STREIT. Eine Annäherung

Familienrundgang

weiterlesen

Kinder erkunden gemeinsam mit Eltern oder Großeltern das Museum. Sie erfahren Wissenswertes über besondere Exponate und dürfen viel selbst ausprobieren.

Alter: für Kinder ab 6 Jahre
Anmeldung: vermittlung.mfk-frankfurt@mspt.de
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Kinder & Familien
So 07. Januar 2024 | 16 Uhr

STREIT. Eine Annäherung

Öffentliche Führung

weiterlesen

Streit ist Teil der menschlichen Kommunikation. Er begegnet uns täglich: in den Medien, in politischen oder gesellschaftlichen Debatten, in der Familie oder in der Beziehung. Streit ist wichtig: Er gibt uns die Chance, uns zu verstehen, auszutauschen und anzunähern.

Streit ist nichts Schlechtes: Wir haben als demokratische Gemeinschaft die Chance, über gutes, zugewandtes Streiten Verständnis, Austausch und Annäherungen zu ermöglichen. Manchmal ist es weniger das Reden und mehr das Zuhören, was einen Streit zu einer guten Sache werden lässt.

Anmeldung: Tickets sind bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Führung vor Ort erhältlich (nach Verfügbarkeit)
Kosten: 2 € zzgl. Museumseintritt
Ort: Museum
Hinweis: max. 15 Teilnehmende
Führung
26 Termine gefunden
top